Schreier — ist der Familienname folgender Personen: Anno Schreier (* 1979), deutscher Komponist Bernd Schreier (* 1954), deutscher Geologe und Politiker (PDS) Christian Schreier (* 1959), Fußballspieler und Trainer Hartmut Schreier (* 1952), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Der Wiener Tag — Beschreibung österreichische Tageszeitung Erstausgabe 25.11. 1922 Einstellung 12.03. 1938 … Deutsch Wikipedia
Schreier — Schreier,der:⇨Unruhestifter … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Bronzeadler — (russisch Бронзовая птица/ Bronsowaja ptiza) ist ein russischer Jugendroman von Anatoli Rybakow aus dem Jahr 1956. Auf Deutsch erschien er 1959 im Verlag Neues Leben in Berlin in der Reihe Spannend erzählt mit Illustrationen von Erhard Schreier.… … Deutsch Wikipedia
Der Judenstaat — Der Judenstaat. Titel der Erstausgabe vom 14. Februar 1896 Der Judenstaat. Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage ist ein Buch von Theodor Herzl, mit dem er versuchte, eine jüdische Antwort auf die damals so genannte Judenfrage aufzuzeigen … Deutsch Wikipedia
Der Freischutz — Der Freischütz Le Freischütz Pour les articles homonymes, voir Franc Tireur. Der Freischütz ([dɛr frajʃyts][1] est un opéra en trois actes et en langue allemande de Carl Maria von Weber (1786 1826). Considéré aujourd hui comme l un des premiers… … Wikipédia en Français
Der Freischütz (Weber) — Der Freischütz Le Freischütz Pour les articles homonymes, voir Franc Tireur. Der Freischütz ([dɛr frajʃyts][1] est un opéra en trois actes et en langue allemande de Carl Maria von Weber (1786 1826). Considéré aujourd hui comme l un des premiers… … Wikipédia en Français
Schreier — Schrei|er 〈m. 3〉 1. jmd., der viel schreit (bes. Kind) 2. 〈fig.〉 aufsässiger, rechthaberischer, zänkischer Mensch, Unruhestifter ● diesem Schreier sollte man endlich den Mund stopfen 〈fig.; umg.〉 [<mhd. schri(g)er „Ausrufer, Herold“] * * *… … Universal-Lexikon
Der Lindenbaum — Bildpostkarte von Hans Baluschek (1870 1935) Am Brunnen vor dem Tore ist der erste Vers eines deutschen Liedes, das sowohl in Form eines Kunstlieds als auch in Form eines Volkslieds bekannt geworden ist. Der Titel lautet Der Lindenbaum. Meist… … Deutsch Wikipedia
Der Ring des Nibelungen — L Anneau du Nibelung Pour les articles homonymes, voir L Anneau des Nibelungen. Der Ring des Nibelungen L’Anneau du Nibelung … Wikipédia en Français
Schreier — schreien: Das nur im dt. und niederl. Sprachgebiet altbezeugte starke Verb mhd. schrīen, ahd. scrīan, mniederl. scrīen steht neben den schwach flektierten Verben niederl. schreeuwen, niederd. schrēwen »schreien«, engl. to scream »kreischen«.… … Das Herkunftswörterbuch